JHV am 3. Mai 2023
- Zuletzt aktualisiert: 09. Mai 2023
- Zugriffe: 192

In der Turnhalle am Jahnplatz und via Online-Meeting konnte Volker Neiß (geschäftsführender Vorstand) am 3. Mai 2023 zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen hybriden Jahreshauptversammlung des Turnvereins Langen begrüßen.
Kai Forst berichtete im Namen des Vorstandes über das vergangene Vereinsjahr, in dem der TVL den positiven Entwicklungstrend festigen konnte. Der Dank für diese positive Entwicklung geht an die vielen engagierten Ehrenamtler*innen, Übungsleiter*innen, Eltern und Sportler*innen sowie an die Freunde und Förderer des Vereins, die diese Entwicklung ermöglichen. Explizit dankt der Vorstand an dieser Stelle auch der Stadt Langen und dem Kreis Offenbach für die Zuschüsse für den Hallenunterhalt und die Jugendarbeit im Verein.
Die Mitgliederzahlen haben sich auch 2022 weiter positiv entwickelt, sodass der TVL seinen Wachstumstrend nach dem kleinen Coronaknick 2020 fortsetzen kann. Aktuell freut sich der Verein über rund 2650 Vereinsmitglieder.
Der TVL ist stolz darauf im laufenden Jahr die Zertifizierung des Rehasports im Bereich Orthopädie erhalten und diesen bereits in kürzester Zeit etabliert zu haben. Ebenso wird hervorgehoben, dass man in Sachen Ersatzbau der Georg-Sehring-Halle aktuell voll im Zeitplan sei und sehr erfreut ist, dass das Konzept Hand-in-Hand mit dem Sport- und Sportstättenentwicklungsplan der Stadt Langen läuft. Auch die erfolgreiche Inbetriebnahme der Interims Sport-Kita in Oberlinden kann an dieser Stelle positiv herausgedeutet werden.
Die für die Sitzung geplante Abstimmung über den Verschmelzungsvertrag mit dem Verein Bewegung, Sport und Gesundheit e.V. muss leider aufgrund von Verzögerungen im formellen Prozess vertagt werden auf eine außerordentliche Mitgliederversammlung, die vorläufig auf den 28. Juni datiert wurde. Hierzu lädt der TVL bereits jetzt alle Mitglieder herzlich ein. Der bereits vorliegende Verschmelzungsvertrag kann im Vorfeld der Sitzung zu den Sprechstunden in der Geschäftsstelle des TVL eingesehen werden.
Den Ausführungen des Vorstandes schloss sich der Bericht der Kassenprüfer Julia Mack und Markus Kühn an. Hier wurde die sehr gute und nachvollziehbar dokumentierte Vereinsführung gelobt und letztendlich die Entlastung des Vorstandes beantragt, welche einstimmig durch die Versammlung erfolgte.
In ihrem Amt als geschäftsführender Vorstand wurden Kai Forst, Rainer Greunke und Volker Neiß für weitere zwei Jahre bestätigt. Die geschäftsführenden Vorstände Dr. Maren Schlegler und Michael Schäfer sind noch für ein weiteres Jahr im Amt. Gleiches gilt für den Beisitzer Carsten Schmidt. Als Beisitzerin (Schriftführerin) bestätigt wurde für zwei weitere Jahre Christine Petrovic. Als neuen Kassenprüfer wählte die Versammlung Frederick Berck.
Im Jahr 2023 freut sich der TVL besonders auf das nächste Event in Form eines Hüpfburgenspektakels zu Ferienbeginn auf dem Außengelände an der Georg-Sehring-Halle in der Berliner Allee. Schon jetzt lädt der Verein alle Interessierten zu einem Ferienauftakt der besonderen Art am 22. Juli ein. Wer den verein bei der Umsetzung des Projektes unterstützen möchte kann sich gerne unter: info@tv1862-langen.de melden.